Einmal im Semester organisieren wir für euch die Party, die man auf keinen Fall verpassen sollte. In diesem AK werden unsere legendären Partys organisiert, die über die Grenzen Heidelbergs hinaus bekannt sind. Schließlich muss es auch kreative Köpfe gegen, die für feuchtfröhliche Abende sorgen- denn Feiern steckt in der DNA eines jeden Sportstudierenden! Hier hat man in der Hand, welches Motto, Spiele oder Location gewählt werden, also jede Menge Verantwortung.
Weitere Infos zur Party bekommt ihr immer zwei Wochen vorher auf Facebook, Instagram, Flyern oder unserer Homepage. Also stay tuned!
An einem Samstag (Termin folgt) ,findet unser alljährliches Beachvolleyballtunier statt.
Neben der sportlichen Betätigung, wird natürlich auch für euer leibliches Wohl gesorgt.
Der Grill wird angeschmissen und gekühlte Getränke stehen bereit.
Also sind auch alle diejenigen, die nicht mitspielt Herzlich Willkommen und dazu eingeladen die Teams anzufeuern und es sich gut gehen zu lassen!
Wir freuen uns auf euch!
Nach dem großen Erfolg des erstmals im WS 14/15 durchgeführten Bubble Ball Turniers, wollen wir dieses Event fest in unseren Jahresablauf integrieren!
Die Planung beginnt immer mit dem Wintersemester, über den Termin informieren wir euch selbstverständlich so früh wie möglich!
Ein großer Dank hier auch noch an die Studierendenvertretung im StuPa ohne deren finanzielle Unterstützung ein solches Event undenkbar wäre!
Jedes Jahr - im Winter versteht sich - laden wir dazu ein, mit auf "Wanderschaft" zu gehen!
Gestartet wird in der Regel im Innenhof der alten PH, in dem unser Glühweinstand aufgebaut ist. Anschließend machen wir uns gemeinsam daran, den Philosophenweg zu erklimmen.
Neugierig? Dann komm doch in diesem Winter einfach mal mit!
Bei dem AK Landesfachschaftstagung bzw. Bundesfachschaftstagung geht es darum, für unsere Fachschaft das halbjährige Treffen mit anderen Sportfachschaften (aus BaWü oder ganz Deutschland) zu organisieren, um so Kontakte zu anderen verrückten Sportstudierenden zu pflegen, Freundschaften aufzubauen und gemeinsam Sport zu treiben.
Vor allem profitieren wir vom gegenseitigen Austausch über deutschlandweite Projekte. Hauptthemen sind unter anderem die Strukturierung der Fachschaft, die Qualitätssicherung der Lehre, unsere bekannte Spendenaktion "Sportlerherz" sowie die Vernetzung der Hochschulen.
Sei im HERZEN ein*e SPORTLER*IN
Das SportlerHERZ ist eine Organisation, welche deutschlandweit von Sportfachschaften unterstützt wird. Auf sämtlichen Events sammeln wir Spenden, um diese dann an soziale Projekte weiterzugeben.
Bibliothek
Öffnungszeiten im Sommersemester 2020
Bis auf Weiteres geschlossen!
Wann und in welcher Form wir wieder öffnen dürfen, ist derzeit noch nicht abzusehen! Wir informieren euch, sobald wir mehr wissen!
Ihr habt Fragen? Dann schreibt uns gerne jederzeit eine Mail!
E-Mail Kontakt: ph.sportbib@gmail.com
Telefonisch erreichbar unter: 06221-477 614
(nur während der Öffnungszeiten)
Ausleihbedingungen: